Zusätzlich(!) zu unseren eigenen Ausbildungspaketen erhältst du auch noch die von GKFX erstellte Schulung "Technische Analyse/Chartanalyse":
Gesamtlänge: Über 7 Stunden
Anzahl der Videos: 50
Kosten: 100% kostenlos für Tradingdusche-Teilnehmer
Inhalt:
1 - Grundlagen der Technischen Analyse
Charts im MetaTrader4
2 - Die grundlegende Struktur der Märkte
Die grundlegende Wellenstruktur der Märkte
R.N. Elliott - die Erweiterung der Ideen C. Dows
3 - Trend- und Umkehranalyse
Das Konzept des Trends
Adjustierung von Trendlinien und das Fächer-Prinzip
Trendkanäle
Das Prinzip von Unterstützung und Widerstand
4 - Profit. Handelsansätze mit klass. Fortsetzungsformationen
Dreiecke
Flagge, Wimpel - noch kein Ende der Fahnenstange
Flagge, Wimpel - noch kein Ende der Fahnenstange
Rechtecke, Keile - es kommt darauf an, wo sie entstehen
5 - Effiziente Handelsansätze mit klass. Umkehrformationen
V-Formation, Doppel- u. Dreifach-Top bzw. -Boden
Die obere SKS-Formation
Die untere SKS-Formation
6 - Effiziente Handelsansätze mit Kerzenformationen
So funktionieren Kerzencharts - die Psychologie des Marktes
Dojis - ein erstes Zeichen der Schwäche
Hammer, inverted Hammer - Hammer top, inverted Hammer flop
Shooting Star, Hanging Man
Bullish-und Bearish Engulfing Pattern
Piercing Pattern und Dark Cloud Cover
Bullish- und Bearish Harami
Morning Star und Evening Star - der Star gibt erste Hinweise
7 - Hochprof. Handelsstrategien aus klass. Mustern und Kerzen
Throwback- und Pullback-Strategien
Partial-Rise, Partial Decline - so erkennen Sie Ausbrüche
Vertical Run down, Vertical Run up - das Ende der Rally
8 - Trendfolgeindikatoren
Gleitende Durchschnitte - einfach, aber vielseitig einsetzbar
Der Aroon - Trendfolger ohne gleitende Durchschnitte
Der MACD - der bekannteste Trendfolger
9 - Oszillatoren
Das Momentum - der einfachste Oszillator
Der RSI - die relative Bewegungsdynamik
Die Slow Stochastik - ein komplexes Signalgebilde
Der Commodity Channel Index - die Überdehnung der Bewegung
10 - Indikatoren der Volatilität
Die Average True Range (ATR) - die natürliche Volatilität
Die Bollinger-Bänder - das statistische Maß der Volatilität
11 - Indikatoren der Trendstärke
Das ADX-DMI-System - einfach, aber effektiv
12 - Fibonacci-Analyse
Fibonacci und Elliott Wellen